Use Case Lists
Düngungsversuchsprojekt zur Erhöhung der Nährstoffeffizienz im Pflanzenbau unter Anwendung neuer Technologien
Inwieweit kann die teilflächenspezifische Stickstoffdüngung im Winterweizen die Stickstoffnutzungseffizienz erhöhen.

Maschinenoptimierung durch den Einsatz von Fahrerassistenzsystemen
Optimale Maschineneinstellungen, noch dazu bei wechselnden Anbaugeräten und Flächen (Ballastierung, Reifendrücke); Effizienz der Arbeitsprozesse: höhe...

In-Row-Hackgerät bei Zuckerrüben - Arbeitswirtschaft und Kosten
Die Ressourceneffizienz im Bereich des mechanischen Pflanzenschutzes soll verbessert werden, indem das händische Hacken in den Reihen reduziert und du...

Optimale Mineraldüngerverteilung am Vorgewende
Die bereits bearbeitete Fläche wird mittels Precision Farming tools in Echtzeit dokumentiert und dem Fahrer angezeigt. Wird die bereits gedüngte Fläch...

Spotspraying mit Multispektralkamera und Einzeldüsenschaltung im Ackerbau
Mithilfe der Multispektralkameras und Künstlicher Intelligenz werden Beikräuter von Hauptkulturen unterschieden. Anschließend wird die Spritzbrühe, we...

Kombination kameragelenkte Hacke und Bandspritzung
Das Ziel ist eine Kombination aus einer kameragelenkten Hacke (zwischen den Reihen) und einer Bandspritzung (innerhalb der Reihen) u.a. kombiniert mit...

Automatische Ampferdetektion und -bekämpfung im Grünland
Welches Einsparungspotential und welche agronomischen Auswirkungen bietet die automatisierte selektive Ampferbekämpfung in unterschiedlichen Grünlandb...

Abkalbemonitoring
Die im Abkalbebereich angebrachte Kamera nimmt das Verhalten der Tiere auf. Bestimmte Verhaltensweisen, die auf eine zeitnahe Geburt hinweisen, werden...
